• Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Wir freuen uns über mehr als 300 Hinweise und Kommentare zum Thema „Fahrrad & ÖPNV“, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Erreichbarkeit und Anbindung: Sind Bahnhöfe gut mit dem Fahrrad zu erreichen?

  • Informationsservice: Finden Sie sich als Radfahrer im Öffentlichen Verkehr zurecht?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise287
Kommentare96
Letztes Update: 14:40
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
46
1
Nicht beantwortet
In vielen Zügen reicht der Platz in Mehrzweckabteilen für die Nachfrage nach Fahrradmitnahme nicht aus. Zusätzliche Wagen mit großen Mehrzweckabteilen wären nötig. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
46
0
Nicht beantwortet
Guten Tag. Ich würde mir Folgendes wünschen: - einfache Rinnen/Laufschienen für die Fahrradreifen würden das Treppensteigen mit Rad erheblich vereinfachen und man blockiert als Radfahrer nicht den Aufzug für Behinderte, Kinderwägen oder ältere Menschen - ein besseres Stausystem für Räder im Zug: mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
45
2
Nicht beantwortet
In den RE Fahrradabteilen fehlen noch deutlichere Hinweise, dass diese zuerst einmal für Rollstuhlfahrer, Kinderwagen und Radfahrer (in dieser Reihenfolge) gedacht sind. Mitfahrer, die zu keiner dieser Gruppen gehören blockieren regelmäßig die Plätze und reagieren dann noch patzig, wenn man sie mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
45
0
Nicht beantwortet
An vielen Bahnhöfen gibt es keine oder nicht funktionierende Fahrstühle und Rolltreppen. Ein Fahrrad (mit Gepäck) die Treppen rauf und runter zu tragen ist sehr schwer. Mein Vorschlag: Eine einfache Metallschiene auf der Treppe, um das Rad bequem hinauf und hinunter zu schieben. Die Kosten dafür mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
45
2
Kommentar VRR
Durch manche Texte in den Mehrzweckabteilen und Äußerungen von Busfahrern fühlt man sich als Radfahrer diskriminiert und bekommt suggeriert, dass man mit seinem Fahrrad wieder aussteigen "darf" wenn ein Rollstuhlfahrer oder Kinderwagen den Platz benötigt. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
45
0
Nicht beantwortet
Die Mitnahmemöglichkeit von Rädern sollte durch Weglassen von Sitzplätzen erhöht werden. Dies gilt insbesondere für Schnellbusse. Auch über Trägerkonstruktionen vor dem Fahrersitz außerhalb des Bunsses ist dies möglich mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
45
0
Nicht beantwortet
Ich komme aus NRW und wohne jetzt in Rheinland Pfalz. Eine schöne Sache ist hier, dass das Radeln ab 9 Uhr konstenlos ist, in NRW kostet die Tageskarte 4,5 € (das waren früher mal fast 9 DM). Ich bin immer noch häufig in meiner alten Heimat und finde es sehr teurer. Wenn man schon total mehr...