• Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Wir freuen uns über mehr als 300 Hinweise und Kommentare zum Thema „Fahrrad & ÖPNV“, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Erreichbarkeit und Anbindung: Sind Bahnhöfe gut mit dem Fahrrad zu erreichen?

  • Informationsservice: Finden Sie sich als Radfahrer im Öffentlichen Verkehr zurecht?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise287
Kommentare96
Letztes Update: 14:40
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
43
0
Nicht beantwortet
ich finde die Transportbestimmungen zum Teil sehr undurchsichtig. Wo darf man wie und welches Rad mitnehmen? Wie sollte es gesichert sein? Welche "Ansprüche" habe ich als Pendler mit Rad im ÖPNV? Ich fände es schön, wenn die Beförderungsbestimmungen doch einmal für jeden verständlich mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
47
0
Nicht beantwortet
Sollte zumindest für Auszubildende, Studenten und Schüler im Ticker inklusive sein. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
58
3
Nicht beantwortet
Es wäre schon hilfreich, wenn Zugbegleiter, Radfahrern unterstützen würden, einen Platz im Mehrzweckabteil zu bekommen, wenn andere Fahrgäste (ohne Koffer, Kinderwagen, Rollstuhl …) aus Bequemlichkeit nicht aufstehen wollen. Genau genommen dürften Radler nämlich gar nicht mitfahren, wenn sie ihr mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
45
0
Nicht beantwortet
Ich komme aus NRW und wohne jetzt in Rheinland Pfalz. Eine schöne Sache ist hier, dass das Radeln ab 9 Uhr konstenlos ist, in NRW kostet die Tageskarte 4,5 € (das waren früher mal fast 9 DM). Ich bin immer noch häufig in meiner alten Heimat und finde es sehr teurer. Wenn man schon total mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
43
0
Kommentar VRR
Abstellmöglichkeiten fehlen wirklich. Oft auch an U-Bahnstationen. Schön wäre es auch, wenn diese etwas wetterschützt sein könnten. Muss ja nicht immer gleich eine Bikeybox sein. Martinstraße Essen zum Beispiel. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
58
0
Nicht beantwortet
In Frankfurt werden Radfahrer beim öpnv sehr unterstützt weil es kostenlos ist ein Fahrrad mitzunehmen. Es wird lediglich davon abgeraten zwischen 16 und 18 Uhr Fahrräder in Ubahnen zu transportieren. Aber das auch nur auf viel befahrenen Strecken. Auch in s Bahnen ist der Transport kostenlos. So mehr...