• Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Wir freuen uns über mehr als 300 Hinweise und Kommentare zum Thema „Fahrrad & ÖPNV“, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Erreichbarkeit und Anbindung: Sind Bahnhöfe gut mit dem Fahrrad zu erreichen?

  • Informationsservice: Finden Sie sich als Radfahrer im Öffentlichen Verkehr zurecht?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise287
Kommentare96
Letztes Update: 14:40
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
23
0
Nicht beantwortet
Normiert endlich die Aufzugsgröße. Auf Rad + Anhänger bei allen Neubauten als Vorgabe. Umbauten wie in Oberhausen sind eine Zumutung auch für Rollstuhlfahrer, die nicht mit ihren externen zusätzliche E-Antrieb reinpassen. Übrigens reisen bereits Cargobikes und Tandems durch den Pott, genauso wie mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
53
0
Nicht beantwortet
Neulich nicht in eine S-Bahn gelassen worden. Trotz ansonsten freier Plätze wurde Mehrzweckbereich schlicht aus Bequemlichkeit nicht geräumt. Ein Unding - Zugbegleiter half gar nicht, sagte "voll" und schickte nach draußen. Hotline: Voll ist, wenn die Klappsitze (auch bei sonst leerem Zug mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
38
0
Nicht beantwortet
Ich nehme mein Fahrrad als Pendler mit und fahre den Rückweg mit dem Rad. leider ist das Ticket fürs Fahrrad sehr teuer, bzw. würde ich nur ein "halbes" Ticket 2000 benötigen. Schön wäre wenn das Abteil für Fahrräder immer am gleichen Zugende wäre und die Möglichkeiten am Bhf das Fahrrad mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
40
0
Nicht beantwortet
Mehr Stellplätze in Zügen für Fahrräder, Rollstühle und Kinderwagen, diese so einrichten, dass diese ohne große Hindernisse und Umstände zu erreichen sind, und deutlich(!) als solche Kennzeichnen zB durch entsprechende Piktogramme und große Hinweisschilder, dass diese Plätze diesen Personenkreis mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
55
1
Nicht beantwortet
Ich ärgere mich in der S-Bahn immer darüber, dass sich Fahrgäste ohne Rad auf die Radplätze setzen, auch wenn noch zig Plätze anderswo frei sind. Überall hat man leicht verständliche Piktogramme angebracht, nur hier klebt lediglich auf einer der beiden Seiten ein kleiner blauer Hinweis, ganz eng mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
41
0
Kommentar VRR
Wie wäre es denn, wenn die Linien so gefahren wären. U80 (Düsseldorf Hbf - Messe Süd - Freiligrathplatz - Düsseldorf Airport). Neue U-Bahn Linien: U84 (Mönchengladbach Hbf - Korschenbroich - Büttgen - Neuss Hbf - Heinrich Heine Allee). U85 (Willich - Haus Meer U - Lörick - Düsseldorf Hbf) So sind mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
58
3
Nicht beantwortet
Es wäre schon hilfreich, wenn Zugbegleiter, Radfahrern unterstützen würden, einen Platz im Mehrzweckabteil zu bekommen, wenn andere Fahrgäste (ohne Koffer, Kinderwagen, Rollstuhl …) aus Bequemlichkeit nicht aufstehen wollen. Genau genommen dürften Radler nämlich gar nicht mitfahren, wenn sie ihr mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
45
0
Nicht beantwortet
Ich komme aus NRW und wohne jetzt in Rheinland Pfalz. Eine schöne Sache ist hier, dass das Radeln ab 9 Uhr konstenlos ist, in NRW kostet die Tageskarte 4,5 € (das waren früher mal fast 9 DM). Ich bin immer noch häufig in meiner alten Heimat und finde es sehr teurer. Wenn man schon total mehr...