• Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Wir freuen uns über mehr als 300 Hinweise und Kommentare zum Thema „Fahrrad & ÖPNV“, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Erreichbarkeit und Anbindung: Sind Bahnhöfe gut mit dem Fahrrad zu erreichen?

  • Informationsservice: Finden Sie sich als Radfahrer im Öffentlichen Verkehr zurecht?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise287
Kommentare96
Letztes Update: 14:40
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
54
0
Nicht beantwortet
Mein Ticket 2000 inkl. Fahrrad gilt am Wochenende und abends ab 19:00 Uhr für meinen Mann mit. Mein Mann muß jedoch für das Rad bezahlen. Ich kann aber kostenfrei 3 Kinder bis 14 Jahre ( inkl. Kinderwagen ) mitnehmen, die mehr Platrz brauchen als ein Rad. Das ist doch widersinnig mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
41
0
Nicht beantwortet
Offensichtlich ist Venlo im VRR eingebunden aber die nahe "Grenzstadt" zu MGl-Herrath Erkelenz nicht. Das bringt besonders für Bärenticket-Besitzer große Probleme mit sich. Es sollte den Städten Mönchengladbach und Erkelenz etwas wertsein, wie Venlo (Ausland) behandelt zu werden. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
42
0
Kommentar VRR
Im Ruhrgebiet fehlen (wie beispielsweise in Münster bereits vorhanden) zahlreiche sichere Abstellmöglichkeiten eigener Fahrräder vor bzw. hinter Bahnhöfen. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
35
0
Nicht beantwortet
Die Mitnahme von Fahrrädern in Bussen, Straßenbahnen geht - auch innerhalb der festgelegten Zeiten - eigentlich nicht. Wer das einmal probiert hat, wird das nicht so schnell wieder tun. Die Konkurrenz mit Kinderwagen, Rollatoren, Einkaufs-Trolleys, Rollstühlen ... macht das meist unmöglich. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
45
1
Nicht beantwortet
Nutzer des Tickets 2000 dürfen nach 19.00 Uhr und am Wochenende eine weitere erwachsene Person mitnehmen. Auch darf mit dem Ticket ein Fahrrad mitgenommen werden. Es wäre schön, wenn der Ticketinhaber neben seinem eigenen Fahrrad und der weiteren erwachsenen Person auch deren Fahrrad auf seinem mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
46
0
Nicht beantwortet
Guten Tag. Ich würde mir Folgendes wünschen: - einfache Rinnen/Laufschienen für die Fahrradreifen würden das Treppensteigen mit Rad erheblich vereinfachen und man blockiert als Radfahrer nicht den Aufzug für Behinderte, Kinderwägen oder ältere Menschen - ein besseres Stausystem für Räder im Zug: mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
45
0
Nicht beantwortet
Die Mitnahmemöglichkeit von Rädern sollte durch Weglassen von Sitzplätzen erhöht werden. Dies gilt insbesondere für Schnellbusse. Auch über Trägerkonstruktionen vor dem Fahrersitz außerhalb des Bunsses ist dies möglich mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
45
0
Nicht beantwortet
An vielen Bahnhöfen gibt es keine oder nicht funktionierende Fahrstühle und Rolltreppen. Ein Fahrrad (mit Gepäck) die Treppen rauf und runter zu tragen ist sehr schwer. Mein Vorschlag: Eine einfache Metallschiene auf der Treppe, um das Rad bequem hinauf und hinunter zu schieben. Die Kosten dafür mehr...