• Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Wir freuen uns über mehr als 300 Hinweise und Kommentare zum Thema „Fahrrad & ÖPNV“, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Erreichbarkeit und Anbindung: Sind Bahnhöfe gut mit dem Fahrrad zu erreichen?

  • Informationsservice: Finden Sie sich als Radfahrer im Öffentlichen Verkehr zurecht?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise287
Kommentare96
Letztes Update: 14:40
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
48
2
Nicht beantwortet
Die Kapazitäten zur Fahrradmitnahme in den RE, RB und S-Bahnen sind häufig zu gering. In anderen Bundesländern gibt es Regionalzüge, die in allen Wagen Fahrradabteile haben. Das würde ich sehr begüßen. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
48
0
Kommentar VRR
Frag doch mal den Nachbarn: in den NL gibt es abschließbare Einzelboxen fürs Rad (Blickdicht. Da weis dann auch keiner ob sich das Aufbrechen lohnt) mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
48
0
Nicht beantwortet
Mit dem Rad zum Bahnhof ist -gesprochen für Bochum- immer noch ein abenteuerliches Unterfangen! Gefordert ist ein gutes Radwegenetz, dass für die gesamte Kommune gilt! Dann klappt es auch mit der Verbindung mit dem ÖPNV :-) mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
47
0
Nicht beantwortet
In London gibt es ein meines Erachtens gutes Konzept zur Fahrradmiete: man meldet sich bei einem "Vermieterunternehmen" an, bekommt eine Karte/Chip o.ä. und kann für einen festen Monatspreis sooft man will ein Fahrrad mieten! Heutzutage kann man das Fahrrad auch bestimmt mit Hilfe von GPS mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
47
0
Nicht beantwortet
Sollte zumindest für Auszubildende, Studenten und Schüler im Ticker inklusive sein. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
47
1
Nicht beantwortet
Wichtige Info für Radfahrende: wo ist der Einstieg im Zug ?? Vorne ? Hinten ? In der Mitte ?? mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
47
0
Nicht beantwortet
Am Wochenende sollten Die Klappsitze in den Mehrzwegabteilen mechanisch blockiert werden, damit der Raum dort wirklich nur für Fahrräder und ähnliches genutzt werden kann. Für normale Fahrgäste sollten dann genug andere Plätze vorhanden sein. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
47
0
Nicht beantwortet
Es fehlt nach wie vor an vielen Bahnhöfen an Fahrstühlen oder Rampen um mit dem Fahrrad zum Gleis zu kommen. Offiziell ist es sogar nicht erlaubt mit dem Fahrrad die Rolltreppe zu benutzen. Was an Bahnhöfen wie Dortmund schon recht skuril ist. Da man sein Gepäck abladen muss, es quasi unten stehen mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
47
0
Nicht beantwortet
Die Fahrradmitnahme ist problematisch geregelt (zu wenig Platz). Man kauft u.U. ein Ticket extra dafür oder ein teureres Abo, bekommt aber wegen der Einschränkung in den Beförderungsbedingungen gar keine Leistung weil der Platz in den Zügen zu gering bemessen ist. mehr...