• Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Wir freuen uns über mehr als 300 Hinweise und Kommentare zum Thema „Fahrrad & ÖPNV“, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Erreichbarkeit und Anbindung: Sind Bahnhöfe gut mit dem Fahrrad zu erreichen?

  • Informationsservice: Finden Sie sich als Radfahrer im Öffentlichen Verkehr zurecht?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise287
Kommentare96
Letztes Update: 14:40
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
3
0
Nicht beantwortet
Bahnhöfesind gut erreichbar, Mitnahme von Fahrräder ist in Osterath problematisch, da die Bahnsteige zu niedrig sind. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
3
1
Kommentar VRR
Fragen Sie mal am Schlater, welches die letzte Station ist, im Norden von Stadt XY, die man mit dem Ticket 2000 ohne Zusatzticket erreichen kann. Welche Haltestellennummer das ist und welche Linie. Kann am Schalter NICHT vom personal beantwortet werden... mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
3
3
Nicht beantwortet
Es gab -oder gibt auf einigen Strecken immernoch - im Berufsverkehr ein Fahrradmitnahmeverbot zu den Hauptverkehrszeiten. Wenn ich mir die teils mehr als überfüllten Züge ansehe, macht das nach wie vor in allen Zügen Sinn. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
3
1
Nicht beantwortet
Bei den Fahrkartenautomaten sollte die Software so umgestellt werden, dass zu der Personenkarte direkt als Option die Fahrradkarte zu gebucht werden kann. Heute muss man die Fahrradkarte extra auswählen und da habe ich am Kölner Bahnhof die falsche Fahrradkarte ausgewählt, was zu erheblicher mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
2
1
Nicht beantwortet
Gründe vorweg: Bahnverkehr fördern, bahnferne Top-PKW-Nutzer überzeugen statt abschrecken, nicht nur Älteren das Leben erleichtern. - Automatencoaches wie Rhein-Main-Gebiet oder Bedienung vereinfachen oder Automaten abreißen, verkaufsberechtigtes beratendes Personal einstellen - Ticketautomat IN mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
2
0
Nicht beantwortet
In Neuss findet man viele wenig Fshrradständer. Wenige an unzentraler Stelle und zu eng. In Holzheim Richtung Reuschenberg endet der oft zugeparkte Fahrradweg auf der engen Straße ohne Einführung. Am Südpark hat der Fahrradweg gegenüber der Eishalle eine hohe Kante-keine Vertiefung - zur mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
2
0
Nicht beantwortet
Erkennen, dass RadfahrerInnen und NutzerInnen unmotorisierter Bewegungs-/Transporthilfen wie Rollator, Rollstuhl, Babywagen, Trolley, Handkarren dieselben oder überschneidende Kriterien bezgl. Planung der Infrastruktur und baulicher Detail-Realisation vor Ort haben. Alle VORHER an einen Tisch! mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
2
0
Nicht beantwortet
Die Region um den nördlichen Niederrhein wird stark als Fahrradregion umworben. Die Erreichbarkeit insbesondere zu den (schönen) Wochenenden ist sehr schlecht. Z.B. weeze, Flughafen. Bei einem Triebwagen keine Chance im Stundentakt Richtung Meerbusch mit dem Fahrrad zu kommen. Desgleichen in mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
2
0
Nicht beantwortet
Die Aufzüge an den Bahnhöfen sind nicht für Fahrräder geeignet. Insbesondere bei Elektrorädern mit Gepäck ist die Schlepperei sehr beschwerlich. Nur in Solingen Hbf zum S-Bahn-Gleis ist der Aufzug ausreichen groß für die Mitnahme eine Fahrrads. Warum dies nicht so bei neu eingebauten Aufzügen wie mehr...