• Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Wir freuen uns über mehr als 300 Hinweise und Kommentare zum Thema „Fahrrad & ÖPNV“, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Erreichbarkeit und Anbindung: Sind Bahnhöfe gut mit dem Fahrrad zu erreichen?

  • Informationsservice: Finden Sie sich als Radfahrer im Öffentlichen Verkehr zurecht?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise287
Kommentare96
Letztes Update: 14:40
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
39
0
Nicht beantwortet
Tolle Ergänzung, aber das Stationsnetz ist oft zu Lückenhaft, besonders fehlende Städte wie Gladbeck ( zu 90% umschlossen vom Metropolrad) aber ohne eigene Stationen. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
39
0
Nicht beantwortet
Das Angebot an diebstahl- und vandalismussicheren Abstellmöglichkeiten am Bahnhof Oberhausen-Sterkrade muss in jedem Fall erweitert werden: z. B. weitere Fahradboxen sind hier von besonderer Bedeutung. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
39
0
Nicht beantwortet
Es fehlt ein qualitatives Netz in vielen Städten, um das zu geniessen. Ich nutze es spontan, aber oftmals ärgert man sich über sichere Wege. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
39
0
Nicht beantwortet
Super Idee! Wenn ich daran denke wie umständlich es ist mit dem eigenen Fahrrad in Bus und Bahn zu steigen! Oft verpasse ich den Anschluss Bus und muss vor allem am WE lange auf den nächsten Bus . Warten... So könnte ich das Bike mieten mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
39
0
Nicht beantwortet
Radfahrer (Rollstuhlfahrer, sowie Kinderwagen, etc) haben es oft sehr schwer mit öffentlichen Verkerhrsmitteln von A nach B zu kommen, oft ist zu wenig Platz vorhanden, da die Busse (gerade zur Schulzeit) sehr voll sind. Auch unangenehm, neben dem Platzmangel, sind dann die geschlossenen Fenster mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
39
0
Nicht beantwortet
Sehr geehrte Damen und Herren, Die mir bekannten Bahnhöfe sind zwar gut mit dem Fahrrad erreichbar, aber zum Beispiel am Hbf Krefeld sind durch die jüngsten Sanierungsarbeiten die praktischen Rampenstreifen in den Treppen entfernt worden. Diese finde ich neben den Fahrstühlen sehr praktisch. In mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
39
1
Nicht beantwortet
In den seltensten Fällen erfährt man auf dem Bahnsteig vor der Fahrt, wo sich im Zug die Mehrzweckabteile. Lediglich für einige Dosto-REs gibt es Wagenstandsanzeiger im <>Aushang. Per Durchsage und in den Über-Kopf-Anzeigern sollten solche Infos möglich sein. Auserdem müssen die Radsymbole mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
39
0
Nicht beantwortet
Es ist häufig so, dass wenn man von Duisburg Hbf nach D.-Benrath möchte (RE1/RE5), der RE1 zu für mich guten Abfahrtszeiten kommt. Dieser fährt pünktlich ein. Darin sind zehn Fahrräder, Rollstühle und Kinderwagen. ,,Hier geht nichts mehr'' wird gerufen. Im RE5 dagegen ist alles leer. Der mehr...