• Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Wir freuen uns über mehr als 300 Hinweise und Kommentare zum Thema „Fahrrad & ÖPNV“, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Erreichbarkeit und Anbindung: Sind Bahnhöfe gut mit dem Fahrrad zu erreichen?

  • Informationsservice: Finden Sie sich als Radfahrer im Öffentlichen Verkehr zurecht?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise287
Kommentare96
Letztes Update: 14:40
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
43
0
Kommentar VRR
Abstellmöglichkeiten fehlen wirklich. Oft auch an U-Bahnstationen. Schön wäre es auch, wenn diese etwas wetterschützt sein könnten. Muss ja nicht immer gleich eine Bikeybox sein. Martinstraße Essen zum Beispiel. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
43
0
Nicht beantwortet
Unterschiedlich. In Bochum und Wattenscheid beispielsweise ist das Radfahren wirklich unwirtlich und gefährlich. Die Bahnhöfe sind dementsprechend schlecht für Radfahrer zu erreichen. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
43
0
Nicht beantwortet
Wer von Nordwesten auf den Düsseldorfer Hauptbahnhof zufährt, ist spätestens auf dem Konrad-Adenauer-Platz verratzt und muss entweder das Fahrrad schieben oder gewagte Schlenker durch die unmögliche Verkehrsführung machen. wenn man das überlebt hat, findet man hier nicht so leicht einen mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
43
0
Nicht beantwortet
Bei REs nicht vor Ankunft des Zuges erkennbar wo das Fahrradabteil ist. Oft zu wenige Abteile, insbesondere im RE mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
43
0
Nicht beantwortet
Die Aufzüge sollten überall so groß sein, dass normale Fahrräder hineinpassen. In Düsseldorf Hbf z. B. nicht der Fall mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
43
1
Nicht beantwortet
Schiebe-Rinne an den Treppen !! Aufzüge meist verdreckt oder defekt. Schiebe-Rinne helfen da sehr. Wuppertal-Barmen zu den REs !!! mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
43
0
Nicht beantwortet
ich finde die Transportbestimmungen zum Teil sehr undurchsichtig. Wo darf man wie und welches Rad mitnehmen? Wie sollte es gesichert sein? Welche "Ansprüche" habe ich als Pendler mit Rad im ÖPNV? Ich fände es schön, wenn die Beförderungsbestimmungen doch einmal für jeden verständlich mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
43
0
Nicht beantwortet
In Düsseldorf fahre ich schon mal weitere Strecken mit dem ÖPNV, die S Bahnhöfe und der Hbf sind gut erreichbar aber dann... leider gibt es nicht überall einen Lift oder er ist ständig kaputt (Bilk S), dann ist man leider auf freundlich helfende Leute angewiesen, den ich schaffe es nicht mein mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
43
0
Kommentar VRR
Gute Idee, in Dortmund gibt es die Mieträder überwiegend nur in der Innenstadt - in den Vororten wären Mietstationen eine sinnvolle Ergänzung zu Bus und Bahn, grade bei geringer Taktfrequenz abends und am Wochenende wäre dies eine sinnvolle Ergänzung. mehr...