• Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Wir freuen uns über mehr als 300 Hinweise und Kommentare zum Thema „Fahrrad & ÖPNV“, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Erreichbarkeit und Anbindung: Sind Bahnhöfe gut mit dem Fahrrad zu erreichen?

  • Informationsservice: Finden Sie sich als Radfahrer im Öffentlichen Verkehr zurecht?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise287
Kommentare96
Letztes Update: 14:40
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
41
0
Nicht beantwortet
Manchmal ist es schwierig, an sonnigen Wochenenden in S oder regionalbahn mit dem Rad Platz zu finden. Durch viele Ausflügler sind die Bahnen oft sehr voll. Vielleicht sollten dann mehr wagen oder fahradabteile eingesetzt werden. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
41
0
Nicht beantwortet
Rampen sind besser als Aufzüge an den Bahnhöfen! Oft klagen die Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität über defekte Aufzüge. Meistens dauert es viele Wochen bis der Aufzug wieder funktioniert. Daher bin ich der Meinung, dass man an den Bahnhöfen Rampen gebaut werden soll. Das ist für den Bau zwar mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
41
3
Nicht beantwortet
Weniger 1.-Klasse Plätze, mehr 2.-Klasse-Plätze und Platz für Fahrräder. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
41
0
Kommentar VRR
Warum stellt sich der VRR beim regionalen Leihradsystem nicht an die Spitze der Bewegung und "organisiert" die Finanzierung des gesamten Systems? Die "armen" Kommunen im Ruhrgebiet können das doch finanziell alleine garnicht stemmen! mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
41
0
Nicht beantwortet
Manche S-Bahn Haltestellen sind noch nicht barrierefrei erreichbar. Da ein regelmäßiger Radfahrer am liebsten mit seinem eigenen, auf seine Bedürfnisse angepaßten Rad fährt, möchte er dieses auch im ÖPNV mitnehmen. Abgesehen davon gibt es auch andere Kundengruppen, die einen barrierefreien Zugang mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
41
0
Nicht beantwortet
Offensichtlich ist Venlo im VRR eingebunden aber die nahe "Grenzstadt" zu MGl-Herrath Erkelenz nicht. Das bringt besonders für Bärenticket-Besitzer große Probleme mit sich. Es sollte den Städten Mönchengladbach und Erkelenz etwas wertsein, wie Venlo (Ausland) behandelt zu werden. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
41
0
Nicht beantwortet
Nun ja, ich verbinde gern das letzte /erste Stück mit MietFahrrad (Nextbike) zwischen Duisburger Hbf und Innenhafen. Nur leider ist zwar am Bahnhof in der Nähe meines Wohnortes eine Leihstation aber in der Nähe von Zuhause Essen-Jahnplatz werde ich das Fahrrad nicht mehr los. Daher ist das Angebot mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
41
0
Nicht beantwortet
Es gibt eindeutig zu wenig Mehrzweckabteile in den Zügen, insbesondere in den Regionalbahnen. Dadurch ist die Fahrradmitnahme im Zug teilweise nur sehr eingeschränkt möglich und es kommt zu großer Konkurrenz zwischen den Fahrgästen. Der VRR sollte die Bahn hier zu Maßnahmen auffordern welch die mehr...