• Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Wir freuen uns über mehr als 300 Hinweise und Kommentare zum Thema „Fahrrad & ÖPNV“, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Erreichbarkeit und Anbindung: Sind Bahnhöfe gut mit dem Fahrrad zu erreichen?

  • Informationsservice: Finden Sie sich als Radfahrer im Öffentlichen Verkehr zurecht?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise287
Kommentare96
Letztes Update: 14:40
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
44
0
Kommentar VRR
Bitte die Anzeigen für die Radabteile mal aktualisieren ! In W-Barmen für den RE4 Rtg. DO, und in DO Gleis 20 ist die Anzeigetafel defekt ! Sonst fehlt die Anzeige in vielen Bahnhöfen (z. B.Schwerte). Und der Bahnbenutzer mit Rad hetzt vom Anfang des Zuges zum Ende. Nicht jeder Bahnbenutzer kommt mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
44
0
Nicht beantwortet
Bei allen Haltestellen und zu allen Zügen Schaubilder (Wagenstandanzeiger) anbrigen, aus denen hervorgeht, wo sich Fahrradabteile befinden! mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
44
0
Nicht beantwortet
Für Leute mit Monatsticket (z.B. Bärenticket) sollte es die Möglichkeit geben, bei Fahrten in andere Verkehrsverbünde im Zug ein entsprechendes Ticket zu lösen. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
44
0
Nicht beantwortet
Ich möchte das bei den Tickets (z.B. Bärenticket) zu den Zeiten, wo man eine zweite Person kostenlos mitnehmen kann, auch ein zweites Fahrrad mit eingeschlossen ist, für die kostenlose Mitnahme. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
44
1
Kommentar VRR
In Zügen muß ein besseres Konzept zum Fahrradtransport innerhalb der Bahn her. Ich pendle regelmäßig mit dem RE4 Dortmund-Aachen mit Fahrrad und es ist eine Zumutung wenn mehrere Fahrräder + Kinderwagen + Fahrgäste mit Koffern sich das "Gepäckabteil" teilen müssen. Es muß eine sinnvolle mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
43
1
Nicht beantwortet
Gebt die Haltepunkte für die Freifunkinitaiven frei. Wenn die Stationen mit WLAN versorgen können, dann ermöglicht es. Der Strom ist minimal... Radfahrer checken gerne das Wetter, Verspätungen und die nächste Örtlichkeit des Biergarten, Und warten macht dann auch mehr Spaß. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
43
0
Kommentar VRR
Nein, denn mir ist unklar, ob und wann ich ein Zusatzticket brauche. Oder benötige ich vielleicht ein anderes Ticket mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
43
0
Nicht beantwortet
Stelle mein Fahrrad immer an den Unikliniken ab.. leider gibt es dort ausser einem kleinen Zaun nichts zum anketten! mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
43
0
Kommentar VRR
Wie schön wäre es doch mit dem Fahrrad zum Düsseldorf Flughafen bzw. Düsseldorf Flughafen Bahnhof zu radeln und sich dann die Flugzeuge anzuschauen... nur wohin mit dem Fahrrad?! Es gibt soweit ich weiß dort keine Abstellbox oder sonstiges. Vielleicht wäre es ja möglich 2 oder 3 Abstellboxen dort mehr...