• Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Wir freuen uns über mehr als 300 Hinweise und Kommentare zum Thema „Fahrrad & ÖPNV“, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Erreichbarkeit und Anbindung: Sind Bahnhöfe gut mit dem Fahrrad zu erreichen?

  • Informationsservice: Finden Sie sich als Radfahrer im Öffentlichen Verkehr zurecht?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise287
Kommentare96
Letztes Update: 14:40
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
20
0
Nicht beantwortet
Aufzüge häufig zu kurz gebaut, so dass Fahrräder nur hochkant transportiert werden können. Das ist mit Gepäck nur für sehr sportliche Menschen machbar! mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
20
0
Nicht beantwortet
Leider ist der Dortmunder Bahnhof als wichtiges Drehkreuz im Ruhrgebiet immer noch ohne Aufzüge. Ein Trauerspiel nicht nur für Radlerinnen und Radler sondern auch für Menschen mit Kinderwagen, Koffer oder Gehbehinderungen. Und der Luxus-Umbau des bequeme Sackbahnhof in Stuttgart frisst die nötigen mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
20
0
Nicht beantwortet
Ich forde in den meisten RB-Zügen und RE-Zügen ein grösseres Raumangebot für Fahrräder wie z.B. im Doppelstöcker RE2. Zukünftig wollen immer mehr Menschen den ÖPNV mit ihren Fahrrädern, Mütter und Väter mit ihrem Kinderwagen und körperlich eingschränkte Menschen ihren Rollator nutzen. Die Anzahl mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
20
0
Nicht beantwortet
Es gibt viel zu wenig Abstellmöglichkeiten in Wuppertal, auch vor dem bahnhof und vor Haltestellen. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
20
0
Nicht beantwortet
Sichere Abstellmöglichkeiten. Habe mein Rad einmal in Wuppertal Vohwinkel am Park und Ride Parkplatz in die Abstellanlage gestellt. Mittags war es beschädigt. Würde mein Rad lieber mit in den Zug nehmen. In den neuen Zügen der S 8 zu wenig Platz. Klappsitze ständig durch Reisende ohne Rad besetzt mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
20
0
Nicht beantwortet
Es fehlen fast überall Wagenstandsanzeiger, welche die Lage der Fahrradabteile ausweisen. Wenn Rad Fahrende nicht als Erstes einsteigen, gibt es meist Ärger mit Fahrgästen, die dann bereits die Klappsitze im Mehrzweckabteil belegt haben - und die sich teilweise einen Dreck um den Vorrang von mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
20
0
Nicht beantwortet
Am Krefeld Hbf. wartet in der Fahrradstation ein hilfsbereites Personal zu günstigen Preisen auf mein Rad. Kleine Serviceleistungen inbegriffen. Schön wären am Kinoabend etwas längere Öffnungszeiten (bis 22.30 Uhr) und vor dem Bahnhof Fahrradbügel, damit kurzfristig abgestellte Räder im mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
20
0
Nicht beantwortet
Extrem ärgerlich und umständlich sind die Übergangstarife, sowohl für Fahrräder als auch für Fahrgäste. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
19
2
Nicht beantwortet
Die Erreichbarkeit wird schon an den monströsen 3-fach-Sperrgittern deutlich reduziert. Fast alle Radfahrer müssen absteigen, das ist ja noch vertretbar, aber Behinderten-Dreiräder und Fahräder mit Kinderanänger haben keine Chance. Hängen Sie erst einmal den Anhänger mit Kind ab, bringen dann das mehr...