• Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Wir freuen uns über mehr als 300 Hinweise und Kommentare zum Thema „Fahrrad & ÖPNV“, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Erreichbarkeit und Anbindung: Sind Bahnhöfe gut mit dem Fahrrad zu erreichen?

  • Informationsservice: Finden Sie sich als Radfahrer im Öffentlichen Verkehr zurecht?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise287
Kommentare96
Letztes Update: 14:40
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
41
2
Kommentar VRR
Abo-Tickets auf das Handy bekommen. Es gibt nichts nervigeres als diese ganzen einzelnen Karten, die man immer mit sich herumtragen muss. Das Handy hat man meist immer dabei, aufgeladen ist es meist auch. Klasse wäre es, wenn VRR-Tickets auf das Handy kommen (natürlich optional). Viele Hersteller mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
40
0
Kommentar VRR
Es gibt auch Rollstuhlfahrer die Fahrrad (Handike) fahren. Das größte Problem hierbei ist heraus zu finden, wie Barrierefrei Haltestellen bzw. Fahrzeuge sind. Die DB informiert gut ( www.bahnhof.de ). Aber bei Bus & Bahn weiß man meist nicht welche Haltestellen und Fahrzeuge barrierefrei sind. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
40
0
Kommentar VRR
Fahrradmitnahme sollte auch an Wochentagen im Ticket 2000 inklusiv sein. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
40
0
Kommentar VRR
Für unsere Freizeit ist uns die Fahrt + Mitnahme von 2 Fahrrädern z.B. an einem Sonntag von Düsseldorf nach Essen zum Baldeneysee einfach zu teuer. 2 Personen, Preisstufe B = 16,90€ (Tagesticket)+ 2 Fahrräder, = 2 x 4,70€ = 9,40€ = 26,30€ für eine Strecke von 2 x 30 km. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
40
1
Nicht beantwortet
Mietfahrräder sind nur dann sinnvoll, wenn ich sie an Ort A ausleihen und an Ort B zurückgeben kann. Von A und B muss es natürlich viele Orte geben, damit möglichst viele meiner Wege davon abgedeckt werden. In allen anderen Fällen kann man Fahrräder höchstens für touristische Ausflugsfahrten etc. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
40
0
Kommentar VRR
Hallo, die Bahnhöfe sind zu erreichen, allerdings oft nur über z.T. stark befahrene Straße: ein klassisches Beispiel: Essen-Steele. Aber die Erreichbarkeit der Bahnsteige ist auf vielen Bahnhöfen sehr schlecht, weil es keine Rampen, Aufzüge oder Rolltreppen gibt. Oder die Rolltreppen und Aufzüge mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
40
0
Kommentar VRR
wieder eine Kooperation mit metropohlrad ruhr / nextbike starten, sodass das Ticket 2000 und andere Vergünstigungen bringt. Das wurde leider abgeschafft. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
40
0
Nicht beantwortet
Gerade zu den Hauptverkehrszeiten wünsche ich mir ausreichende Fahrradabteile, die nicht von Fahrgästen ohne Fahrrad belegt werden. Hierbei würde ich mir wünschen, das Fahrgäste ohne Fahrrad, den Platz freiwillig räumen- ohne lange Diskussionen. Eine ähnliche Regelung wie bei behinderten-Plätzen mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
40
0
Kommentar VRR
Warum gibt es am Flughafen Bahnhof Düsseldorf keine abschließbaren Boxen für Fahrräder - nicht jeder kann z.B. Als Frau sein Fahrrad durch drei vorherige Verkehrsmittel schleppen. Auch gerne gegen Gebühr. Somit wären die angrenzenden Gebiete in Ratingen oder Airport-City besser erreichbar. mehr...