• Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Wir freuen uns über mehr als 300 Hinweise und Kommentare zum Thema „Fahrrad & ÖPNV“, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Erreichbarkeit und Anbindung: Sind Bahnhöfe gut mit dem Fahrrad zu erreichen?

  • Informationsservice: Finden Sie sich als Radfahrer im Öffentlichen Verkehr zurecht?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise287
Kommentare96
Letztes Update: 14:40
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
19
0
Nicht beantwortet
Die 2-Wege Rolltreppen an vielen U-Bahn Stationen sind häufiger defekt als sie funktionieren. Würde nicht eine Rolltreppe genügen, die nach oben fährt. Eine Treppe hinunterzugehen ist für die weitaus meisten Menschen kein Problem & für diejenigen, die es nicht können gibt es auch noch die mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
19
2
Nicht beantwortet
Die Erreichbarkeit wird schon an den monströsen 3-fach-Sperrgittern deutlich reduziert. Fast alle Radfahrer müssen absteigen, das ist ja noch vertretbar, aber Behinderten-Dreiräder und Fahräder mit Kinderanänger haben keine Chance. Hängen Sie erst einmal den Anhänger mit Kind ab, bringen dann das mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
19
0
Nicht beantwortet
Letztens bin ich von Thüringen von einer Radreise mit Nahverkehrszügen zurückgefahren. Vier Zugstrecken mit Privatbahnen waren sehr komfortabel: ebener Einstieg, Durchsagen und Haltestellenanzeigen, gutes Platzangebot. Die Zugstrecke mit der DB war das genaue Gegenteil: enge Stufen am Einstieg, mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
18
1
Nicht beantwortet
Mieträder können ein Zusatzangebot sein, aber ich bevorzuge - wie die meisten Radler und Radlerinnen auch - das eigene Fahrrad. Ist eben, als müsste man sich Schuhe leihen.... mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
18
0
Nicht beantwortet
In der Regel gar nichts. Ich will ein auf meinen Körperbau abgestimmtes Rad fahren und keinen schwerfälligen Kompromiss. Fahrradmitnahme ist viel wichtiger! mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
18
0
Nicht beantwortet
Es fehlen Aufhäng-Vorrichtungen für Fahrräder in den Bahnen, sowohl bei der DB als auch bei der Konkurrenz: das würde mehr Fahrradmitnahme ermöglichen, einfach mal bei französischen Nahverkehrszügen nachschauen. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
18
0
Nicht beantwortet
Fahrradmitnahme ist oft sehr umständlich, insbesondere in den neuen S-Bahnen zwischen W und D. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
18
0
Nicht beantwortet
Ich fahre lieber mit meinem eigenem Rad. Habe auch schon Leihräder benutzt aber es ist für mich nur eine Notlösung. Mehr Platz zur Mitnahme im ÖPNV wäre schön. Auch im Berufsverkehr. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
18
0
Nicht beantwortet
Die Züge sind in den Mehrzweckabteilen sehr unterschiedlich ausgestattet: Zum Einen müssen die Bereiche lang genug sein, dass auch Pedelecs mit Akku zwischen Sitzrohr und Hinterrad reinpassen und zum Anderen fehlen häufig Zurrgurte (je nach Zugmodell). mehr...