• Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Wir freuen uns über mehr als 300 Hinweise und Kommentare zum Thema „Fahrrad & ÖPNV“, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Erreichbarkeit und Anbindung: Sind Bahnhöfe gut mit dem Fahrrad zu erreichen?

  • Informationsservice: Finden Sie sich als Radfahrer im Öffentlichen Verkehr zurecht?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise287
Kommentare96
Letztes Update: 14:40
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
38
0
Nicht beantwortet
Die Erreichbarkeit von Bahnhöfen und DB-Haltepunkten im Oberhausener Stadtgebiet ist im Großen und Ganzen recht ordentlich; auch wenn es im Detail sicherlich noch Verbesserungsbedarf gibt. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
38
0
Nicht beantwortet
Die Anzahl der Abstellplätze in den Bahnen ist nicht ausreichend. Es sollte bei den Auschreibungen ein wesentlich größerer Anteil der Zugflächen mit Klappsitzen ausgestattet werden, sodass Fahrradfahrer, Rollstuhlfahrer und Reisende mit sehr sperrigem Gepäck genügend Raum finden. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
38
0
Nicht beantwortet
Ich nehme mein Fahrrad als Pendler mit und fahre den Rückweg mit dem Rad. leider ist das Ticket fürs Fahrrad sehr teuer, bzw. würde ich nur ein "halbes" Ticket 2000 benötigen. Schön wäre wenn das Abteil für Fahrräder immer am gleichen Zugende wäre und die Möglichkeiten am Bhf das Fahrrad mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
38
0
Nicht beantwortet
Die meisten Bahnhöfe sind eigentlich gut zu erreichen, aber damit hört es dann meist auf. Die Frage ist dann: Wie komme ich mit dem Fahrrad auf den Bahnsteig. Die Aufzüge sind oft zu klein als das man ein Fahrrad hineinbekommt, und zudem oft längere Zeit defekt, zB durch Vandalismus. Eine einfache mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
38
0
Kommentar VRR
An den meisten Haltestellen fehlen Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Den meist werden diese sonst geklaut. Am besten wäre so was wie eine Box die man auch nochmal abschließen kann damit keiner an das Rad ran kommt. Kann ich mir vorstellen, dass das teuer wäre aber mir wäre das für mein Fahrrad mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
38
0
Nicht beantwortet
Meist finde ich einen Laternenmast, ein Geländer o.Ä., um das Rad anschließen zu können. Aber das gibt schon mal ein großes Durcheinander im Stadtbild ... Andererseits schätze ich es ja gerade, möglichst nah am Ziel zu "parken" und keine weiteren Wege machen zu müssen! mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
38
0
Nicht beantwortet
Da ist düsseldorf schon eine beliebte fahrradstadt. Aber mit bahn und bus und zug kann man das vergessen! Schweine teuer son fahrradticket. Um koch mehr menschen zu motivieren mit dem rad zu fahren sollte das um sonst sein! mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
37
0
Nicht beantwortet
Sehr geehrte Damen und Herren, am Bahnhof Remscheid-Lennep fehlt ein Wegweiser für den relativ Weg zur Schlachthofstr/Karlstr. Darüber gehts' vom Bahnsteig in Richtung Solingen barrierefrei zum Bahnhofsvorplatz. Nur leider wissen das ausschließlich Ortskundige. Viele schieben das Rad die Rampe mehr...